Sanitätshaus Weinmann

Wund-Kompetenzzentrum

Im Ärtzezentrum Kirchheim

Die Erkrankungsbilder

In Deutschland leiden mehr als vier Millionen Menschen unter chronischen Wunden.

Die häufigsten Erkrankungsbilder sind:

  • periphere arterielle Durchblutungsstörungen (z. B. schlecht heilende Wunden an der Fußsohle oder den Zehen)

  • diabetisches Fußsyndrom (entsteht durch Diabetes mellitus. Man schätzt, dass ca. 30.000 Amputationen in Deutschland pro Jahr durch eine effizientere Versorgung vermeidbar wären)

  • Druckgeschwüre, die durch langes Liegen oder Sitzen in der gleichen Position entstehen

  • venöse Ulcera (z. B. „offene Beine“)

  • Wunden aus Verbrennungen

Menschen mit chronischen Wunden leiden häufig unter den damit verbundenen Einschränkungen: Schmerz, Abhängigkeit, Immobilität, Scham und Isolation.

Das neue Wundkompetenzzentrum im ÄZK in Kirchheim bietet die idealen Voraussetzungen, durch eine interdisziplinäre und vernetzte Vorgehensweise einen angenehmeren und häufig auch schnelleren Heilverlauf zu ermöglichen. Der Hausarzt bleibt der zentrale Lotse in der Gesundheitsversorgung. Moderne Wundversorgung hat sich mittlerweile zu einer Spezialdisziplin entwickelt. Deshalb haben sich überall in Deutschland – wie jetzt auch in Kirchheim – Wundzentren entwickelt, denen immer mehr niedergelassene Haus- und Fachärzte vertrauen.

Vernetzung aller Beteiligter

Unsere Ziele: Wohlbefinden, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Patienten mit einer chronischen Wunde leiden zum Teil unter erheblichen Einschränkungen ihrer Lebensqualität. Die unter einem Dach vernetzte Diagnostik und Therapie sowie der Einsatz modernster Verfahren auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bieten viele Vorteile. Die zentrale Rolle hierbei spielt der Facharzt für Gefäßchirurgie, der in enger Abstimmung mit dem Wundmanager einen Therapieplan entwickelt. Je nach Krankheitsbild werden dabei die einzelnen Elemente miteinander koordiniert. Das regelmäßige, schmerzarme Wechseln des Verbandes unter Erhaltung des neu gebildeten Gewebes gehört dabei ebenso zu einer interdisziplinären Versorgung wie schmerztherapeutische, physiotherapeutische oder schuhorthopädische Maßnahmen. Das steigert das Wohlbefinden.

Gemeinsam sorgen die erfahrenen Partner des Wundzentrums Kirchheim für eine optimale Versorgung schwieriger Wunden. Durch die eng koordinierte Zusammenarbeit zwischen Praxis, ambulanter Pflege sowie ergänzenden Therapieschritten profitieren Patienten mit chronischen Wunden ebenso wie die behandelnden Ärzte. Das sorgt für Sicherheit.

Optimale Therapie braucht perfekte Diagnostik. Dabei werden Doppel- und Mehrfachuntersuchungen vermieden. Die interdisziplinäre Therapie, qualitätsgesicherte Abläufe und speziell geschultes Personal führen in der Regel zu einer Verkürzung des Heilprozesses. Das verbessert die Wirtschaftlichkeit.

Unsere Kompetenzzentren

Ebersbach
Filderstadt-Bernhausen
Geislingen
Göppingen
Göppingen – Klinik am Eichert
Kirchheim / Teck
Waiblingen
Metzingen – Sanitätshaus Jud
Bad Urach - Sanitätshaus Jud

Ebersbach

Adresse

Leintelstraße 5
73061 Ebersbach

Fax.: 07163 91216-99

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
08:30 Uhr - 18:00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Filderstadt-Bernhausen

Adresse

Filderbahnstr. 15
70794 Filderstadt-Bernhausen

Fax.: 07021 737379-44

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Mittwoch
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Donnerstag und Freitag
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Samstag und Sonntag
Geschlossen

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Geislingen

Adresse

Eybstraße 16
73312 Geislingen a.d. Steige

Fax.: 07331 7169335

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag
Geschlossen

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Göppingen

Adresse

Heininger Straße 28
73037 Göppingen

Fax.: 07161 15 69-199

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Göppingen – Klinik am Eichert

Adresse

Eichertstraße 3
73035 Göppingen

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Kirchheim / Teck

Adresse

Steingaustraße 13
Im Ärztezentrum Kirchheim
73230 Kirchheim unter Teck

Fax.: 07021 737379-44

ÖFFNUNGSZEITEN

Montags bis Dienstags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwochs
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Donnerstags bis Freitags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Waiblingen

Adresse

Alter Postplatz 2
71332 Waiblingen

Fax.: 07151 9815537

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Metzingen – Sanitätshaus Jud

Adresse

Eisenbahnstraße 26
Sanitätshaus Jud
72555 Metzingen

Fax.: 07123 41949

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und
14.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.30 – 12.30 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Bad Urach - Sanitätshaus Jud

Adresse

Ulmer Straße 3
72574 Bad Urach

Fax.: 07125 40612

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
9.00 – 12.30 Uhr und
14.30 – 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.