Sanitätshaus Weinmann

Weinmann Akademie – für medizinische Heil- und Pflegeberufe

Alle Seminare

  • Kinaesthetics in der Pflege - Grundkurs an 3 Tagen (11.05./15.06./20.07.23)

    Seminar am 11.05.2023, in Göppingen

    Ziele: Die TeilnehmerInnen: Kennen die Bedeutung der eigenen aktiven Bewegung und der Selbstkontrolle von alltäglichen Aktivitäten im pflegerischen …

  • Umgang und Gesprächsführung mit schwierigen Patienten und Angehörigen

    Seminar am 17.05.2023, in Metzingen

    Es gibt im dichten Arbeitsalltag immer wieder Situationen, in denen die eigene Geduld auf eine harte Probe gestellt wird. So wird nicht immer …

  • Der diabetische Fuß

    Seminar am 13.06.2023, in Göppingen

    Nur gemeinsam durchbrechen wir jenen fatalen Ablauf, dem jedes Jahr knapp 20000 Beine zum Opfer fallen. Dabei kommt der podologischen Betreuung eine …

  • Vorträge zum Thema Schmerzlinderung ohne Medikamente bei Kniegelenk-Arthrose

    Seminar am 26.06.2023, in Göppingen

    In zwei Expertenvorträgen in der Akademie der Sanitätshaus Weinmann GmbH in Göppingen geht es am 26. Juni um Möglichkeiten zur Schmerzlinderung ohne …

  • Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität"

    Seminar am 27.06.2023, in Göppingen

    Mobilität ist in vielen Lebensbereichen grundlegende Voraussetzung für Selbständigkeit und autonome Lebensführung, für soziale Teilhabe, …

  • Hygiene für den ambulanten Pflegedienst

    Seminar am 28.06.2023, in Metzingen

    Vermittlung der rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Umsetzung in den Arbeitsalltag. Mit diesem Kurs wird die gesetzliche Forderung zur jährlichen …

  • Hygiene für den ambulanten Pflegedienst

    Seminar am 05.07.2023, in Göppingen

    Vermittlung der rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Umsetzung in den Arbeitsalltag. Mit diesem Kurs wird die gesetzliche Forderung zur jährlichen …

  • Rollstuhl-Fahrtraining und Rollatortraining

    Seminar am 21.09.2023, in Göppingen

    Die erfahrenen Referenten zeigen, wie man Bordsteine überwinden, Rampen fahren, das Gleichgewicht halten und die Balance halten kann. Bei dieser …

  • Das Diabetische Fußsyndrom

    Seminar am 26.09.2023, in Göppingen

    Diabetische Polyneuropathie: nichts merken – Diabetische Angiopathie: nicht durchblutet. Diabetischer Fußinfekt: den Bakterien nichts entgegensetzen …

  • „Vergessene“ Prophylaxen

    Seminar am 27.09.2023, in Metzingen

    In keinem Expertenstandard enthalten - aber trotzdem wichtig für die Pflege. Intertrigo, Pneumonien, Aspiration, Soor und Parotitis, Kontrakturen, …

  • Grundlagen der Hygiene in der Arztpraxis -Unterweisung gemäß § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1

    Seminar am 11.10.2023, in Göppingen

    Einführung und Definitionen, gesetzliche Rahmenbedingungen, Mikroorganismen, Erregerübertragungswege, Desinfektionsmittel gezielt auswählen, …

  • Vorsorge und Vollmacht Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Überblick

    Seminar am 18.10.2023, in Göppingen

    Die Deutschen werden immer älter. Mit dem Älterwerden und dem medizinischen Fortschritt steigt jedoch auch die Zahl jener, die im hohen Alter ihre …

  • Update Inkontinenz

    Seminar am 25.10.2023, in Metzingen

  • Professionelles Lagern und Mobilisieren

    Seminar am 15.11.2023, in Göppingen

    Professionelles Lagern von Patienten mit Dekubitus, Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Thrombose, Parkinson, Multipler Sklerose und vielen anderen …

  • Therapeutenschulung für Kniegelenksysteme: "Mobil nach Amputation"

    Seminar am 18.11.2023, in Göppingen

    In diesem Therapeutenseminar durchlaufen die Teilnehmer einen kompletten Therapieablauf inklusive praktischer Anwendung. Nach technischen …

  • Grundlagen der Hygiene in der Arztpraxis -Unterweisung gemäß § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1-

    Seminar am 22.11.2023, in Metzingen

    Einführung und Definitionen, gesetzliche Rahmenbedingungen, Mikroorganismen, Erregerübertragungswege, Desinfektionsmittel gezielt auswählen, …

  • Trainingslehre in der Physiotherapie

    Seminar am 25.11.2023, in Göppingen

    Die Trainingslehre findet in der Physiotherapie in allen Fachgebieten Anwendung und ist ein wichtiges Steuerungsinstrument zur Gestaltung einer …

  • Professionelles Lagern und Mobilisieren

    Seminar am 29.11.2023, in Metzingen

    Professionelles Lagern von Patienten mit Dekubitus, Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Thrombose, Parkinson, Multipler Sklerose und vielen anderen …

  • Umgang und Gesprächsführung mit schwierigen Patienten und Angehörigen

    Seminar am 06.03.2024, in Göppingen

    Es gibt im dichten Arbeitsalltag immer wieder Situationen, in denen die eigene Geduld auf eine harte Probe gestellt wird. So wird nicht immer …

  • Effiziente Mitarbeiterführung - Ihre Themen kommen auf den Tisch – Ein Führungs-Talk in kleiner, konstruktiver Runde

    Seminar am 13.03.2024, in Metzingen

    Nutzen: Führung ist das A und O in jedem Unternehmen. Effiziente Führung entscheidet über das betriebswirtschaftliche Ergebnis ebenso wie über Ihre …

  • „Vergessene“ Prophylaxen

    Seminar am 17.04.2024, in Göppingen

    In keinem Expertenstandard enthalten - aber trotzdem wichtig für die Pflege. Intertrigo, Pneumonien, Aspiration, Soor und Parotitis, Kontrakturen, …

  • Der Gang als komplexes physiologisches Bewegungsmuster

    Seminar am 27.04.2024, in Göppingen

    Der Gang spielt sowohl in der orthopädischen Rehabilitation, als auch in der neurologischen (Spät-) Rehabilitation eine große Rolle. Wichtig ist eine …

Seminare und Fortbildungsangebote für medizinische Heilberufe, Ärzte, medizinisches Fachpersonal, beruflich Pflegende, Patienten und Angehörige an.

Seit September 2011 über 120 erfolgreiche Seminare mit mehr als 2.500 Teilnehmern sprechen für die Relevanz dieses interdisziplinären Ansatzes

Am Beispiel der Weinmann-Akademie manifestiert sich auf ganz besondere Weise die kundenorientierte Dienstleistungs-Philosophie des Unternehmens. Die Seminare wenden sich, je nach Thema, an alle am therapeutischen Prozess Beteiligten. Ziel ist es, die unterschiedlichen Bereiche einander anzunähern, um so das Verständnis füreinander zu verbessern und letztendlich eine bessere Versorgung des Patienten zu gewährleisten. Hintergrund ist, dass die Anforderungen an alle Beteiligten im Bereich der medizinischen Heilberufe permanent steigen. Zum einen gibt es ständig technologische und therapeutische Weiterentwicklungen zur Optimierung von Behandlungskonzepten und zum anderen vernetzen sich die verschiedenen medizinischen Berufsgruppen – zum Wohle des Patienten – in einem interdisziplinären Ansatz immer stärker. Daraus ergibt sich eine immer größere Notwendigkeit zur Fort- und Weiterbildung, der die Weinmann-Akademie mit regelmäßig stattfindenden, praxisorientierten Seminaren Rechnung trägt.

Punktekonto verbessern!

Mitarbeiter in Pflegeberufen müssen ihre Qualifikation durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen regelmäßig erweitern. Die Seminare der Weinmann-Akademie sind bei der Stelle „Registrierung beruflich Pflegender“ anerkannt und zertifiziert, wodurch das Punktekonto jedes Teilnehmers verbessert wird. Darüber hinaus wird mit dem Seminarangebot das Ziel verfolgt, die bereichsübergreifende Vernetzung zu verbessern.

Vernetzt zu besseren Lösungen

Die Seminare wenden sich, je nach Thema, an alle am therapeutischen Prozess Beteiligten. Ziel ist es, die unterschiedlichen Bereiche einander anzunähern, um so das Verständnis füreinander zu verbessern und letztendlich eine bessere Versorgung des Patienten zu gewährleisten. Der Neubau in Göppingen bietet der bisher ausschließlich in Kirchheim/Teck beheimateten Schulungseinrichtung optimale Räumlichkeiten.

Ebersbach
Filderstadt-Bernhausen
Geislingen
Göppingen
Göppingen – Klinik am Eichert
Kirchheim / Teck
Waiblingen
Metzingen – Sanitätshaus Jud
Bad Urach - Sanitätshaus Jud

Ebersbach

Adresse

Leintelstraße 5
73061 Ebersbach

Fax.: 07163 91216-99

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
08:30 Uhr - 18:00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Filderstadt-Bernhausen

Adresse

Filderbahnstr. 15
70794 Filderstadt-Bernhausen

Fax.: 07021 737379-44

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Mittwoch
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Donnerstag und Freitag
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Samstag und Sonntag
Geschlossen

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Geislingen

Adresse

Eybstraße 16
73312 Geislingen a.d. Steige

Fax.: 07331 7169335

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag
Geschlossen

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Göppingen

Adresse

Heininger Straße 28
73037 Göppingen

Fax.: 07161 15 69-199

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Göppingen – Klinik am Eichert

Adresse

Eichertstraße 3
73035 Göppingen

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Kirchheim / Teck

Adresse

Steingaustraße 13
Im Ärztezentrum Kirchheim
73230 Kirchheim unter Teck

Fax.: 07021 737379-44

ÖFFNUNGSZEITEN

Montags bis Dienstags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwochs
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Donnerstags bis Freitags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Waiblingen

Adresse

Alter Postplatz 2
71332 Waiblingen

Fax.: 07151 9815537

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Metzingen – Sanitätshaus Jud

Adresse

Eisenbahnstraße 26
Sanitätshaus Jud
72555 Metzingen

Fax.: 07123 41949

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und
14.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.30 – 12.30 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Bad Urach - Sanitätshaus Jud

Adresse

Ulmer Straße 3
72574 Bad Urach

Fax.: 07125 40612

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
9.00 – 12.30 Uhr und
14.30 – 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.