Weinmann Akademie – für medizinische Heil- und Pflegeberufe
Jetzt neu: Mit online Anmeldung
Alle Seminare
- Alle
- Enterale Ernährung
- Fahrtraining
- Hygiene
- ICW-Rezertifizierungs-Veranstaltung
- Kinaesthetics
- Pflege
- Physiotherapie
- Podologie
- Recht
Seminare und Fortbildungsangebote für medizinische Heilberufe, Ärzte, medizinisches Fachpersonal, beruflich Pflegende, Patienten und Angehörige an.
Seit September 2011 über 120 erfolgreiche Seminare mit mehr als 2.500 Teilnehmern sprechen für die Relevanz dieses interdisziplinären Ansatzes
Am Beispiel der Weinmann-Akademie manifestiert sich auf ganz besondere Weise die kundenorientierte Dienstleistungs-Philosophie des Unternehmens. Die Seminare wenden sich, je nach Thema, an alle am therapeutischen Prozess Beteiligten. Ziel ist es, die unterschiedlichen Bereiche einander anzunähern, um so das Verständnis füreinander zu verbessern und letztendlich eine bessere Versorgung des Patienten zu gewährleisten. Hintergrund ist, dass die Anforderungen an alle Beteiligten im Bereich der medizinischen Heilberufe permanent steigen. Zum einen gibt es ständig technologische und therapeutische Weiterentwicklungen zur Optimierung von Behandlungskonzepten und zum anderen vernetzen sich die verschiedenen medizinischen Berufsgruppen – zum Wohle des Patienten – in einem interdisziplinären Ansatz immer stärker. Daraus ergibt sich eine immer größere Notwendigkeit zur Fort- und Weiterbildung, der die Weinmann-Akademie mit regelmäßig stattfindenden, praxisorientierten Seminaren Rechnung trägt.
Punktekonto verbessern!
Mitarbeiter in Pflegeberufen müssen ihre Qualifikation durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen regelmäßig erweitern. Die Seminare der Weinmann-Akademie sind bei der Stelle „Registrierung beruflich Pflegender“ anerkannt und zertifiziert, wodurch das Punktekonto jedes Teilnehmers verbessert wird. Darüber hinaus wird mit dem Seminarangebot das Ziel verfolgt, die bereichsübergreifende Vernetzung zu verbessern.
Vernetzt zu besseren Lösungen
Die Seminare wenden sich, je nach Thema, an alle am therapeutischen Prozess Beteiligten. Ziel ist es, die unterschiedlichen Bereiche einander anzunähern, um so das Verständnis füreinander zu verbessern und letztendlich eine bessere Versorgung des Patienten zu gewährleisten. Der Neubau in Göppingen bietet der bisher ausschließlich in Kirchheim/Teck beheimateten Schulungseinrichtung optimale Räumlichkeiten.
Jetzt neu: Online-Anmeldung
Registrieren – Anmelden – Punktekonto verbessern
Ab sofort haben alle Interessierten (Unternehmen und Privatpersonen) die Möglichkeit, sich online für die Seminare anzumelden. Als Unternehmen können Sie zudem gleich mehrere Teilnehmer zu den Veranstaltungen der Weinmann-Akademie anmelden.
Der einfache Weg zur Teilnahme an unseren Fortbildungsveranstaltungen:
Kurzanleitung zum Download
- Registrieren Sie sich bzw. Ihr Unternehmen auf unserer Website (Wenn Sie bereits registriert sind, klicken Sie auf "Link" und melden Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort an).

- Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Wenn Sie den Link aufrufen, werden Sie aufgefordert, Ihr (mindestens 8-stelliges) Passwort erneut zu bestätigen.

- Nach erfolgreicher Passworteingabe werden Sie zum Login weitergeleitet. Geben Sie dort bitte die hinterlegte E-Mailadresse und Ihr Passwort ein. Danach gelangen Sie zu Ihrem Account und können dort Ihre Daten ändern (falls notwendig) oder per Button zu den Akademieangeboten wechseln.


- Wählen Sie danach das gewünschte Seminar aus. Melden Sie sich bzw. Ihre Mitarbeiter für das Seminar an indem Sie auf den Button "jetzt anmelden" klicken.

Danach erhalten Sie und die Mitarbeiter, die Sie angemeldet haben, eine Bestätigungs-E-Mail für die Anmeldung.
-
Bis zu einem in den Bestätigungsmails und in den jeweiligen Seminarankündigungen angegebenen Termin können Sie die Anmeldung kurzfristig stornieren. Dafür müssen Sie eingelogt sein.
-
Sollte ein Seminar bereits ausgebucht sein, werden Sie automatisch nach Anmeldung auf eine Warteliste gesetzt. Wir informieren Sie dann umgehend, wenn ein Platz freigeworden sein sollte.