Der Patient mit Tracheostoma
Hilfsmittel bei Tracheostoma und Laryngektomie-Versorgungsbeispiele und Qualitätsanforderungen
Die Anlage eines dauerhaften Luftröhrenschnittes und die Entfernung des Kehlkopfes stellen einen großen Einschnitt
im Leben der Betroffenen dar. Häufig werden die Auswirkungen auf das Alltagsleben von Außenstehenden
unterschätzt. Nach dem Seminar werden die Teilnehmer wissen, was bei der Therapie und der Pflegeplanung konkret
zu beachten ist. Die Teilnehmer werden den Umgang mit modernen Hilfsmitteln bei Tracheostoma an praktischen
Beispielen üben und beherrschen.
26.04.2023 | Beginn: 15:00 Schluss: 18:30
Sanitätshaus Weinmann (Seminarraum im 1.Stock)
Heininger Straße 28
73037 Göppingen
Anmeldung per E-Mail
Wir stellen derzeit den Anmeldeprozess für unsere Seminare um. Die Anmeldung ist derzeit ausschließlich per E-Mail an akademie@weinmann.care möglich.
Inhalte
- Anatomische und physiologische Grundlagen der Kehlkopffunktion
- Ursachen und Auswirkungen des Luftröhrenschnitts und der Kehlkopfentfernung
- Hilfsmittel zur Versorgung des Patienten (verschiedene Kanülen, Fixierungen, Absaugkatheter Verbandmaterial etc.)
- Pflegeplanung an konkreten Fallbeispielen
Teilnehmer
- Arztpraxen
- Ambulantes und stationäres Pflegepersonal
Referenten
Ernst Fenselau
- Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
- Gesundheit- und Sozialökonom (VWA)
Fortbildungspunkte
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat und 4 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der Registrierungsstelle beruflich Pflegender.
Rückfragen und Wünsche
Für alle Rückfragen und Anregungen zum Seminarangebot steht Ihnen Herr Bernd Schmid vom Sanitätshaus Weinmann gerne zur Verfügung. Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z.B. zu wenige Teilnehmer oder Corona-Pandemie) nicht stattfinden zu lassen.
Tel.: 07161 1569-169
Fax: 07161 1569-122
Mail: akademie@weinmann.care
Seminarinfos downloaden
Ebersbach
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Filderstadt-Bernhausen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Mittwoch
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag und Freitag
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Samstag und Sonntag
Geschlossen
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Geislingen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
Geschlossen
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Göppingen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Kirchheim / Teck
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montags bis Freitags
7.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Waiblingen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Metzingen – Sanitätshaus Jud
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und
14.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.30 – 12.30 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.