Kinaesthetics in der Pflege - Grundkurs an 3 Tagen (11.05./15.06./20.07.23)
Ziele:
Die TeilnehmerInnen: Kennen die Bedeutung der eigenen aktiven Bewegung und der Selbstkontrolle von alltäglichen Aktivitäten im pflegerischen Tun · Kennen die grundlegenden Kinaesthetics Konzepte und haben deren Bedeutung für ihr Arbeitsfeld reflektiert · Sind in der Lage, Menschen einfacher in ihrer Bewegung anzuleiten und sie dadurch in ihrer Gesundheitsentwicklung zu unterstützen · Entwickeln ihre persönlichen Bewegungs- und Handlingfähigkeiten, um das Risiko von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungsschäden zu reduzieren.
11.05.2023 | Beginn: 08:30 Schluss: 16:30
15.06.2023 | Beginn: 08:30 Schluss: 16:30
20.07.2023 | Beginn: 08:30 Schluss: 16:30
Sanitätshaus Weinmann (Seminarraum im 1.Stock)
Heininger Straße 28
73037 Göppingen
Anmeldung per E-Mail
Wir stellen derzeit den Anmeldeprozess für unsere Seminare um. Die Anmeldung ist derzeit ausschließlich per E-Mail an akademie@weinmann.care möglich.
Themen
- Interaktion
- Funktionale Anatomie
- Menschliche Bewegung
- Anstrengung
- Menschliche Funktion
- Umgebung
Teilnehmer
- Pflegende aller Fachbereiche
Referent
Christine Bäumler
- Kinaesthetics-Trainerin für Grundkurse in der Pflege
Methodik:
Im Grundkurs wird mit folgenden Lernschritten gearbeitet: Anhand der eigenen Körpererfahrung die jeweiligen Inhalte bearbeiten · Bewegungsanleitung an und mit gesunden Menschen in Partnerarbeit üben · Praktische Anwendungen aus Ihrem Arbeitsfeld, am Pflegebett bearbeiten · Anhand des Arbeitsbuches die Bewegungserfahrungen und ihre Bedeutung reflektieren.
Zertifikat:
Nach Beendigung des Grundkurses erhalten die TeilnehmerInnen von Ihrer Länderorganisation das Grundkurs-Zertifikat. Die Teilnahme an einem Kinaesthetics Grundkurs in der Pflege ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Kinaesthetics Aufbaukurs in der Pflege. Den Teilnehmern werden für den Grundkurs Arbeitsunterlagen ausgehändigt.
Besonderes:
Bitte bringen Sie eine Isomatte, Wolldecke, bequeme Kleidung und warme Socken mit.
Rückfragen und Wünsche:
Für alle Rückfragen und Anregungen zum Seminarangebot steht Ihnen Herr Bernd Schmid vom Sanitätshaus Weinmann gerne zur Verfügung. Wir behalten uns vor, eine Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z.B. zu wenige Teilnehmer oder Corona-Pandemie) nicht stattfinden zu lassen.
Tel.: 07161 1569-169
Fax: 07161 1569-122
Mail: akademie@weinmann.care
Seminarinfos downloaden
Ebersbach
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
08:30 Uhr - 18:00 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Filderstadt-Bernhausen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Mittwoch
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Donnerstag und Freitag
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Samstag und Sonntag
Geschlossen
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Geislingen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
Geschlossen
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Göppingen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Kirchheim / Teck
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montags bis Dienstags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwochs
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Donnerstags bis Freitags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Waiblingen
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.
Metzingen – Sanitätshaus Jud
Adresse
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und
14.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.30 – 12.30 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.