Sanitätshaus Weinmann

Attraktive Ausbildungsplätze

... mit besten Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen

Ausbildung im Sanitätshaus Weinmann

Nur bestens geschulte und ausgebildete Mitarbeiter können langfristig eine wirklich moderne Dienstleistung im Gesundheitswesen als Partner von Ärzten und Patienten etablieren. Deshalb bilden Aus- und Fortbildung einen wesentlichen Baustein in der Gesamtphilosophie des Unternehmens. Aber auch im täglichen Arbeitsprozess werden die Mitarbeiter motiviert, sich ständig an der Verbesserung der Abläufe und des Services zu beteiligen. "Ideen-Werkstatt" heißt dieses Instrument bei Weinmann. Dort haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre eigenen Verbesserungsvorschläge einzubringen. Diese werden nach Umsetzbarkeit bewertet. Die beste Idee wird am Jahresende prämiert.

Das Sanitätshaus Weinmann setzt in seinem Unternehmen auf hochqualifizierte Mitarbeiter. Nur bestens geschulte und ausgebildete Mitarbeiter können langfristig eine wirklich moderne Dienstleistung im Gesundheitswesen als Partner von Ärzten und Patienten etablieren.

Das duale System der betrieblichen Ausbildung findet in enger Zusammenarbeit mit der Berufsschule statt und führt zu überdurchschnittlich guten Leistungen der Azubis. So wurde 2010 die Auszubildende Tamara Spengler aufgrund ihrer herausragenden Leistungen nicht nur zur Landessiegerin in Baden-Württemberg gewählt, sondern auch zur zweitbesten Auszubildenden auf gesamter Bundesebene und 2013 gewann die Auszubildende Stefanie Schurr den „Youngster Award“, der Teil der Kampagne „Helden des Handels“ vom Handelsverband Baden-Württemberg ist. Das Sanitätshaus Weinmann bildet jedoch nicht nur aus, sondern gibt auch Quereinsteigern die Chance, sich zu Medizinproduktberatern zu qualifizieren.

Orthopädietechniker (M/W/D)

Orthopädietechniker /-innen fertigen für Patienten nach ärztlicher Verordnung technische Hilfsmittel, wie z.B. Prothesen und Orthesen, für die Behandlung von orthopädischen Problemen und Schäden im Haltungs- und Bewegungsapparat, nach Maß an.

Ausbildung erst wieder ab 2023 möglich

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.

Ausbildung erst wieder ab 2023 möglich

Datenschutzinformationen für Bewerber

Karriere bei Weinmann

Ebersbach
Filderstadt-Bernhausen
Geislingen
Göppingen
Göppingen – Klinik am Eichert
Kirchheim / Teck
Waiblingen
Metzingen – Sanitätshaus Jud
Bad Urach - Sanitätshaus Jud

Ebersbach

Adresse

Leintelstraße 5
73061 Ebersbach

Fax.: 07163 91216-99

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
08:30 Uhr - 18:00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Filderstadt-Bernhausen

Adresse

Filderbahnstr. 15
70794 Filderstadt-Bernhausen

Fax.: 07021 737379-44

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Mittwoch
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Donnerstag und Freitag
09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Samstag und Sonntag
Geschlossen

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Geislingen

Adresse

Eybstraße 16
73312 Geislingen a.d. Steige

Fax.: 07331 7169335

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag
Geschlossen

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Göppingen

Adresse

Heininger Straße 28
73037 Göppingen

Fax.: 07161 15 69-199

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Göppingen – Klinik am Eichert

Adresse

Eichertstraße 3
73035 Göppingen

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag
8.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Kirchheim / Teck

Adresse

Steingaustraße 13
Im Ärztezentrum Kirchheim
73230 Kirchheim unter Teck

Fax.: 07021 737379-44

ÖFFNUNGSZEITEN

Montags bis Dienstags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Mittwochs
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Donnerstags bis Freitags
7.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Waiblingen

Adresse

Alter Postplatz 2
71332 Waiblingen

Fax.: 07151 9815537

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Metzingen – Sanitätshaus Jud

Adresse

Eisenbahnstraße 26
Sanitätshaus Jud
72555 Metzingen

Fax.: 07123 41949

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag – Freitag:
8.30 – 12.30 Uhr und
14.00 – 18.00 Uhr
Samstag:
8.30 – 12.30 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.

Bad Urach - Sanitätshaus Jud

Adresse

Ulmer Straße 3
72574 Bad Urach

Fax.: 07125 40612

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
9.00 – 12.30 Uhr und
14.30 – 18.00 Uhr

Klicken Sie auf die Karte, um Google Maps zu öffnen.