Home-Care
Die Entlassung aus dem Krankenhaus kommt oft kurzfristiger als gedacht.
Dann ist schnelle und umfassende Hilfe für Patient und Angehörige notwendig. Ob Liegen & Schlafen, Bewegen & Mobilität, Essen & Trinken, Baden & Duschen oder Sichern & Versorgen – unsere examinierten Pflegekräfte kommen zu Ihnen nach Hause und empfehlen Ihnen die besten Lösungen – und das kurzfistig.
Übergang von der stationären Versorgung zur häuslichen Pflege
Wir sind darauf spezialisiert, Patienten und deren Angehörigen den Übergang von der stationären Versorgung zur häuslichen Pflege so leicht und bequem wie nur möglich zu machen.
Die Aufenthaltszeiten in Krankenhäusern werden immer kürzer. Das ist politisch gewollt, unter Kostengesichtspunkten sicher sinnvoll, stellt aber Patienten und vor allem auch die Angehörigen nicht selten sehr kurzfristig vor große Probleme. Deshalb sind wir genau darauf spezialisiert. Nicht zuletzt die dafür notwendige große Lagerkapazität war der Grund für den Neubau in Göppingen. Denn wer kurzfristig helfen will, muss die notwendige Medizintechnik vom Krankenbett bis zu Sauerstoffgeräten vorrätig haben.
Unser großes Leistungsspektrum reicht von einfachen, aber praktischen Haushaltshelfern bis zur Vollversorgung mit medizinischen Hilfsmitteln für Schlaganfallpatienten. Unsere examinierten Pflegekräfte kommen zu Ihnen nach Hause und empfehlen Ihnen die besten Lösungen. Dabei kümmern wir uns selbstverständlich auch um die Genehmigung und die Abwicklung mit der Krankenkasse.
Wir nehmen Ihnen die Angst vor komplizierter Technik, die Ihnen mehr Sicherheit gibt.
Natürlich helfen wir Ihnen dabei, diese Technik zu gebrauchen. Beispiel Dekubitus: Was kann man bei Wundliegen tun? Wie können Schmerzen gelindert werden? Wie funktioniert der Umgang mit Sauerstoff-, Absaug- und Inhalationsgeräten? Wir finden für unsere Patienten immer eine hilfreiche Antwort.
Unsere examinierten Pflegefachkräfte sind speziell aus-
gebildet und helfen dem Arzt bei der Umsetzung seiner Therapie in diesen Bereichen:
- Wundversorgung und Wundmanagement
- Dekubitus-Therapie und Begutachtungen
- Schmerz-Therapie
- Beratung bei Inkontinenz und Stoma
- Spezialgebiet der Tracheostomie
- Enterale Ernährung
- Sauerstoff-Therapie
- Schulungen für Fachpersonal
- und pflegende Angehörige